Der DRK Fackellauf im Salzlandkreis setzte ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement. Am Dienstag wurde die Fackel im Schlosspark Hecklingen vom DRK Kreisverband Börde an den DRK Kreisverband Staßfurt-Aschersleben weitergegeben
Der Fackellauf startete mit der Übergabe der Fackel durch das Jugendrotkreuz des Kreisverbands Börde am Schlosspark in Hecklingen. Dieser symbolische Moment markierte den Beginn der weiteren Strecke des Fackellaufs durch den Salzlandkreis. Vor Ort waren nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des anliegenden DRK Alten – und Pflegeheims und der Sozialstation, sondern auch die DRK Bereitschaft Staßfurt. Dies unterstreicht die Bedeutung der verschiedenen DRK-Einrichtungen und die enge Zusammenarbeit im Rahmen des Fackellaufs.
Die feierliche Übergabe wurde von der Kreisgeschäftsführerin Elke Bartholomes und dem Präsidenten des DRK Kreisverbands Staßfurt-Aschersleben, Eugen Keller, durchgeführt. Diese Übergabe der Fackel an diese prominenten Vertreter des DRK gibt den Mitarbeitenden die Gelegenheit, sich an den DRK-Bezug ihres Arbeitgebers zu erinnern und die Bedeutung der Veranstaltung zu würdigen. Gemeinsam wird der Moment gefeiert, der das Engagement und die Werte des Roten Kreuzes in den Mittelpunkt stellt.
Im Anschluss trugen die Ehrenamtlichen der Bereitschaft die Fackel weiter zum Gradierwerk in Schönebeck, um auch hier den Heimatbezug zum Salzlandkreis zu verdeutlichen. Dort wurden sie von Kameradinnen und Kameraden aller Gemeinschaften des Ortsvereins Schönebeck herzlich empfangen. Auch der „Salzsieder von Schönebeck“, Christian Kolbe, ließ es sich nicht nehmen, zu diesem Termin vor Ort zu sein.
Der Fackellauf des DRK im Salzlandkreis ist nicht nur eine beeindruckende Veranstaltung, sondern auch ein bedeutendes Zeichen für die Kraft der Gemeinschaft und das unermüdliche Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im gesamten Landkreis.
Im Anschluss setzte die Fackel dann ihren Weg in Richtung Wernigerode fort, wo sie auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus an den DRK Kreisverband Wernigerode übergeben wurde.